- durchreiten
- dụrch||rei|ten 〈V. 196〉1. sich reitend durch etwas hindurchbewegen2. bis ans Ziel od. eine gewisse Zeit reiten, ohne zu rasten● sie sind fünf Stunden durchgerittenII 〈V. refl.; hat〉 sich \durchreiten sich wund reiten————————durch|rei|ten 〈V. tr. 196; hat〉 reitend durchqueren ● eine Furt, den Wald \durchreiten
* * *
1dụrch|rei|ten <st. V.>:1. <ist>a) durch etw. reiten:er ist durch den Bach durchgeritten;der Trupp ist hier eben durchgeritten.2. <ist> (eine bestimmte Zeit, Strecke) ohne Unterbrechung reiten:sie sind [die Nächte] durchgeritten.2durch|rei|ten <st. V.; hat:reitend durchqueren:einen Wald d.* * *
durch|rei|ten <st. V.; hat: reitend durchqueren: einen Wald d.————————dụrch|rei|ten <st. V.>: 1. <ist> a) durch etw. reiten: er ist durch den Bach durchgeritten; b) reitend, auf einem Ritt ↑durchkommen (4): der Trupp ist hier eben durchgeritten. 2. (eine bestimmte Zeit, Strecke) ohne Unterbrechung reiten <ist>: sie sind [die Nächte] durchgeritten. 3. <hat> a) durch Reiten vollständig abnutzen: [sich <Dativ>] die Hosen d.; b) wund reiten: ein Pferd, sich d. 4. (ein Pferd) gründlich zureiten <hat>: der Boss selbst hat den Gaul durchgeritten.
Universal-Lexikon. 2012.